Ein Haus mit Geschichte
Die Bewohner des Alten Landhauses und seine Geschichte kann bis 1743 zurückverfolgt werden.
Das genaue Baujahr ist jedoch unbekannt.
1743-1767 | Ipke und Andreas Payen, zwei Brüder, wohnen mit ihren Frauen im heutigen Alten Landhaus |
1768-1817 | Pay Ipken, Ipkes Sohn, heiratet Marret Wögens |
1818-1822 | Marret Payen und Gottlieb David Stich leben im heutigen Alten Landhaus |
1822-1827 | Gottlieb David Stich heiratet Catharine Andresen |
1828-1831 | Martin Nahmens, Seefahrer, stammt aus Witsum |
1832-1836 | Martin Nahmens, seine Tochter Dorothea Nickelsen und sein Schwiegersohn Christian Nickelsen bewohnen das Haus |
1836-1861 | Dorothea Nickelsen wohnt mit verschiedenen Gästen im heutigen Alten Landhaus |
1840 | mit Antoinette Elisabeth Köller |
1850-1851 | mit Magdalena Christina Köller, Tochter des Chirurgen Köller |
1862-1873 | mit Heinrich Martin Wachsmuth, ihrem Schwiegersohn, der als Schuster aus Pellworm kam |
1873-1911 | Heinrich Martin Wachsmuth lebt allein im heutigen Alten Landhaus |
1912-1913 | Wachsmuths Erben bewohnen das Haus |
1914-1919 | Otto Wulkau, Maurer, stammte aus Husum, heiratet Helene Böttker aus Wyk |
1919-1924 | Magdalena Legband, Lehrerin, und ihr Bruder Alfred,Uhrmacher, wohnen gemeinsam im heutigen Alten Landhaus |
1925-1948 | Henny Asmussen, eine Schwester von Alfred, wohnt im Haus |
1949-1995 | Clärchen Schultz, eine Schwester von Alfreds Frau, eröffnete 1954 das Restaurant Altes Landhaus, das sie mit ihrem Mann und später mit ihren Kindern betrieb |
1995 | Elke Schultz, Tochter von Clärchen Schultz, übernimmt das Restaurant und führt es bis heute |